
(24.10.2010) Die Stadt meint es in bezug auf Fußballplätze gut mit dem Ortsbezirk 10 und spendiert innerhalb relativ kurzer Zeit (nach Victoria Preussen/Eckenheim und TSG Frankfurter Berg/Frankfurter Berg) den dritten Kunstrasenplatz. Diesmal ist der SV Bonames dran und wieder wird eine blitzsauberes Stück Sportplatz abgeliefert das den stolzen Preis von 1,1 Millionen Euro gekostet hat. Dafür gibt es den Platz an sich, neue Geländer, Ballfangzäune und neue Wege. In Zeiten, in denen der Stadt Frankfurt Millionen von Euro an Gewerbesteuereinnahmen weggebrochen sind, ist das um so mehr ein Anlaß, sich zu freuen und zu feiern. Stadtrat Frank, der den Platz offiziell seiner Bestimmung zuführt, tut das dann auch presseöffentlich und dankt den Stadtverordneten dafür, die Mittel genehmigt zu haben. Nach meinem Empfinden zeigt das, daß die Fiskalpolitik der Stadt so schlecht in den vergangenen Jahren nicht gewesen sein kann, wenn man sich auch in Zeiten der Krise solche Investitionen leisten kann. Die kurze Ansprache von Markus Frank wird vom Vorsitzenden des Vereins beantwortet, der sich - sinngemäß - mit den Worten bedankt: "Vielen Dank - es wurde ja aber auch Zeit ...". Zieht man in Betracht, daß der SV Bonames (nicht zu verwechseln mit dem TSV Bonames!) ein mittelgroßer Verein ist, der zudem auch nicht wahnsinnig hochklassig Fußball spielt, dann war das wohl eine etwas unglückliche Wortwahl. Aber ich bin mir sicher, der Vorsitzende hat es nicht so gemeint ...
SV Bonames