(24.01.09) Die Allianz ist eine auf den ersten, zweiten und dritten Blick bemerkenswerte: Ein Karnevals- und ein Heimatverein angereichert um einen Verein, der sich um die historischen Straßenbahnen der Stadt Frankfurt kümmert. Aber es scheint zu funktionieren, denn der Heimatverein Eckenheim stellt den neuesten Teil der Stadtteilchronik Eckenheims in den Räumen des Vereins Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e.V. vor und die Krätscher sind in Galauniform erschienen und übernehmen das Catering - und überhaupt bereitet man ja gemeinsam das große Fest 2010 vor: 100 Jahre Eingemeindung Eckenheims und 50 Jahre Krätscher. Auf Neudeutsch: Wohl eine win-win-win-Situation.Am heutigen Tag wird wie gesagt der neueste Teil der Stadtteilchronik Eckenheims vorgestellt, ein Werk, dessen Entstehung sich dem Schweißblut vieler Beteiligter verdankt, wie einer der Redner sagt. Bemerkenswert: Die Stadtteilchronik wird vorgestellt, scheint aber noch nicht erhältlich zu sein - oder nur zu einem sehr hohen Preis - oder in sehr kleinen Stückzahlen - der Vorsitzende des Heimatvereins, Oskar Pfreundschuh drückt sich da etwas nebulös aus. Klarer ist sein kleines Referat über den Inhalt der Chronik, das sich im wesentlichen um die Familien Scheid und Zorbach dreht - und ein kleines bischen darum, daß Eckenheim einst ein kleines Jagdrevier war, in dem unter anderem Kaninchen gejagt wurden.
AG Eckenheim 2010
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen