(31.10.09) Tja, woran hat's gelegen? Daß Halloween war? Sie wissen schon, dieses Fest das zwar in Deutschland überhaupt gar keine Tradition hat, das aber von den deutschen Supermärkten, Süßwarenherstellern und Kostümanbietern dennoch unverdrossen gefeiert wird. Oder liegt's daran, daß die Leute nach einem langen, halben Jahr wieder Lust auf Karneval haben und die Gelegenheit nutzen, die erste Veranstaltung in dieser Richtung zu besuchen? Wie auch immer: Der Saal ist voll beim Senatsabend des TMCR und das ist die Hauptsache. Schön, daß die harte Arbeit der vielen Ehrenamtlichen gewürdigt wird!Der Senatsabend ist ja eigentlich dazu da, mals wieder Senatoren, Ehrensenatoren und sonstige Würdenträger zu ernennen - nicht das es dem TMCR an solchen mangeln würde, aber solange es noch Frankfurter Einwohner gibt, die noch nicht Senator beim TMCR sind ... Aber dieser Senatsabend war schon eine halbe Fastnachtssitzung: Es war das (grade eben noch so amtierende) Prinzenpaar geladen und zelebrierte unkostümiert einen Einmarsch des Prinzenpaares, es wurde eine Travestienummer zum Besten gegeben und es gab auch so etwas wie eine Büttenrede - zu deren Abschluß ich meine das böse Wort gehört zu haben das der erfahrene Fastnachter außerhalb der 5. Jahreszeit nur dezent mit "hellblau" umschreibt und dessen ungeschütztes Herausblasen außerhalb der Kampagne normalerweise mit einer Lokalrunde zu bezahlen ist. Nun ja, die Kampagne hat noch nicht begonnen, da ist ja noch Raum für das Perfektionieren der Vorträge und der sonstigen Nummern.
TMCR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen