
(24.04.2010) Die Hauptversammlung eines Vereins ist in der Regel langweilig - auch wenn der Verein ein Karnevalsverein ist. So sind auch bei den Krätschern unerläßliche, aber überaus langweilige Formalien zu erledigen, von denen der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden noch der interessanteste ist. Der berichtet von etlichen - mal mehr, mal weniger erfolgreichen - Aktivitäten im zurückliegenden Jahr. Dabei fordert er allerdings immer wieder energisch mehr Beteiligung der Mitgliedschaft ein; manchmal scheint er sich mühsam eines Ausbruchs á la "Helft doch mal mehr mit, ihr faulen Sä%&$!" enthalten zu können. Wie immer bei solchen Gelegenheiten hat er natürlich die Menschen vor sich, die sich sehr wohl engagieren, die mit solchen Ermahnungen also gar nicht gemeint sind ...
Einen humoristischen Zug bekommt die Veranstaltung, als sich um das Amt des Kassenprüfers drei Anwesende bewerben, ein Amt das man normalerweise einem der Anwesenden aufdrängen, aufzwingen, aufoktroieren muß. Dank der umsichtigen Sitzungsleitung des Vorsitzenden kann aber eine Kampfkandidatur um dieses sonst so ungeliebte Amt verhindert werden.
Kurzzeitig kommt noch mal Leben in die Bude als das Wein-, Heimat- und Mieterfest diskutiert wird - insbesondere wie der Verein da wirtschaftlich rausgekommen ist. Aber dann werden die tapferen Anwesenden auch schon wieder in den lauen Sommerabend - denn so präsentiert sich der April an diesem Tag - entlassen.
Krätscher
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen