
Es wird viel Wert auf Büttenreden gelegt. Tanzvorführungen fehlen ganz. Die Vortragenden sind alle engagierte Gemeindemitglieder und die meisten Gäste auch.
Klar, das hier Wert auf Witze gelegt wird, die man häufig nur versteht, wenn man die Interna der Bethaniengemeinde kennt. Aber auch die Schöpfungsgeschichte und Gottesdienstabläufe dienen als Vorlage für Büttenredner.
Die gelöste Stimmung können gelegentliche Technikpannen nicht stören. Sie dient mehr als Vorlage für Scherze und nicht als ungewünschte Unterbrechung.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit in Zukunft diesen Termin als Karnevalsveranstaltung des gesamten Stadtteils auszubauen. Einige Mitglieder der katholischen AHD-Gemeinde waren als Gäste schon diesmal gekommen. Vielleicht kommen nächstes Jahr auch noch von Vereinen des Stadtteils Besucher in den Gemeindesaal am Wickenweg.
ev. Bethaniengemeinde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen