Es ist erstaunlich wie in kurzer Zeit das Innere eines Zweckbaus, wie er in Industriegebieten üblich ist, zu einer Moschee umgestaltet wurde. Man sieht, daß hier Leute mit viel Engagement tätig sind.
Wir erfahren, daß junge Leute aus den Familien der Gemeindemitglieder einen Fußballverein gegründet haben. Er ist nun rechtlich und organisatorisch von der Gemeinde selbstständig. Schade, daß ein eigener marokkanisch-moslemischer Fußballverein gegründet wurde und nicht die Chance einer Integration in einem bestehenden Sportverein genutzt wurde. Aber vielleicht ist der Zug noch nicht endgültig abgefahren.
In den Gesprächen kommen wir schnell zu der Frage, die die Kommunalpolitik im Moment beschäftigt: Der Moscheebau in Hausen. Doch das ist hier kein Thema.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen