
Seit einigen Wochen kommen am Samstagvormittag viele Drei- bis Fünfjährige ins Haus der Heimat, um Tanz-, Kunst-, Musik, Englisch-, Russisch, u.a. Unterricht zu erhalten.
Menschen mit einem verfestigten Bild über die Arbeit der Heimatvertriebenen- und Aussiedlerorganisationen müßten sich beim Anblick der vielen jungen Eltern und ihrer spielenden und lernenden Kinder doch mal überlegen. dieses anzupassen. Wer hätte noch vor wenigen Jahren gedacht, daß Eltern ihre Kinder im Vorschulalter in eine Samstagsschule bringen. Hier zeigt sich, daß die Eltern weiter sind als mancher Sonntagsredner. Bildung ist den Eltern wichtig und sie tun etwas für Ihre Kinder.
An diesem Vormittag standen ganz handfeste Themen auf der Tagesordnung. Hier ging es um die Organisation. Langweilig? Für die betroffenen Eltern, Kinder, Lehrer und die anderen Helfer keineswegs.
Es ist erfreulich, daß die Deutsche Jugend aus Rußland (DJR) mit der Samstagsschule ein weiteres, interessantes Projekt in Frankfurt betreibt. Wir wünschen: Viel Erfolg!
Deutsche Jugend aus Rußland, Kreisverband Frankfurt
Haus der Heimat, Frankfurt am Main