
Kurios ist da, zumindestens für mich, das gebetsmühlenartig immer wieder vorgetragene Selbstverständnis, "kein Verein wie andere Vereine" zu sein, "so mit Vereinsmeierei und so" und es es scheint mir eine gehörige Portion Distanz aus diesem Mantra zu sprechen. Nun ist recht klar, worauf sich die Selbsteinschätzung des Vereins gründet: Kein klassischer Vereinsvorsitzender, keine klassischen Vereinsfeste und das Verständnis, der Verein habe lediglich dafür zu sorgen, daß die Halle aufgeschlossen und das Licht eingeschaltet wird - auf seiner Webseite bezeichnet sich der Verein unter anderem als "Sportdienstleister". Nun kann man darüber diskutieren, ob ein Verein nicht mehr sein sollte, als der lockere Rahmen den Mitglieder dazu nutzen können, ihren individuellen Sportarten nachgehen zu können und man kann sich auch fragen, ob sich hier ein Sportverein ohne Not in die Nähe kommerzieller Fitness-Studios begibt. Aber letztlich ist meine Nörgelei hier vielleicht auch nur intellektuelle Selbstbefriedigung: Ungefähr 2300 Mitglieder haben diese Frage für sich beantwortet und dem TSV Bonames durch ihren Beitritt das Konzept bestätigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen