
Wenn man dann das Verhalten der Besucher beobachtet, könnte man denken, daß die meisten den Karneval nur aus dem Fernsehen kennen. Viele wollen wohl eher zuschauen als mitmachen.
Sie haben den ersten Schritt gemacht und sich kostümiert. Nun müssen sie noch den zweiten Schritt wagen und sich beteiligen. d.h. durchaus mal "Helau" rufen oder bei der Musik mitklatschen ;-)
Vielleicht kommt den Karnevalsvereinen nun eine neue Aufgabe zu: Sie betreiben Karneval-Weiterbilden. Das könnte z.B. bedeuten, daß der Sitzungspräsident genauer sagt, was er erwartet. Oder vielleicht macht man in Zukunft ein Vorprogramm, bei dem auf unterhaltsame Weise das Grundwissen an den unbedarften TV-Karnevalisten vermittelt wird.
Ist es nicht schön, daß man sich auch mal mit solchen Fragen beschäftigen kann?
Krätscher
1 Kommentar:
Wenn man dann das Verhalten der Besucher beobachtet, könnte man denken, daß die meisten den Karneval nur aus dem Fernsehen kennen.(C) Thilo Stratemann
Ja nun? So ist das nun mal mit exotischen fremden Sitten und Gebräuchen die aus dem Ausland (z.B. Rheinland-Pfalz) importiert werden!
Kommentar veröffentlichen