
Nun kennnt man ja die Beteuerungen der Humorschaffenden des Vereinskarnevals, die unisono beteuern, der Karneval müsse sauber bleiben. Das hat sich entweder bis zu den Kleintierzüchtern noch nicht herumgesprochen, oder Kleinierzüchter haben eine anderes Verhältnis zur schönsten Nebensache der Welt - und damit ist nicht Sport gemeint ...
Als die Veranstaltung weit nach Mitternacht auf den Höhepunkt (Finale Allegro molto con brio furioso) zutreibt, hat sich einer voller Saal vorwiegend älterer Semester etliche Stunden offenkundig köstlich amüsiert und alle Zutaten einer klassischen Karnevalssitzung genossen: Gardetänze, Orden, Schautänze, Gesangsnummern, Tusch, Büttenreden und Männerballett. Nur einen Elferrat gibt es nicht und keine Narrenkappen. Routiniert leitet Reinhard Triefenbach die Sitzung und der volle Saal im Haus Nidda bietet wohl die Gewähr dafür, daß es das kleine Kuriosum "Rammlerball" im großen Ausnahmezustand "Karneval" auch im nächsten Jahr wieder geben wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen