
Neuheit in diesem Jahr: Jemand aus der Amt für Statistik hält einen Vortrag über Eckenheim und Preungesheim anläßlich des 100-jährigen Eingemeindungsjubiläums welches in diesem Jahr zu feiern sein wird. Wie soll ich sagen: Der Vortrag fällt so aus, wie man das von einem Statistiker erwarten kann und muß ...
Im Anschluß singt dann die Germania und läutet damit den inoffiziellen Teil des Abends ein. In der ersten Reihe sitzt übrigens Andrea Ypsilanti und das ist für mich insofern ganz interessant, als ich grade das Buch "Die Vier" lese das die Ereignisse um den mißglückten Versuch eben dieser Dame behandelt, mit Schützenhilfe der Kommunisten hessische Ministerpräsidentin zu werden. Es bietet sich ein Sinnbild des altebekannten Spruches: Ein Politiker muß immer einmal mehr aufstehen können, als er niedergeschlagen wird.
P.S.: So interessant der in dem genannten Buch beschriebene Vorgang ist, so grauenhaft ist das Buch. Es ist vollgestopft mit irrelevanten Details - wer auf wessen Schals neidisch ist und sich deshalb ebenfalls einen kauft, trägt zur Klärung der Angelegenheit herzlich wenig bei - und durch diesen Detailverhau muß man sich zu den wenigen interessanten Stellen durchquälen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen