
Fester Bestandteil des Programms ist natürlich der Auftritt eines Chores, diesmal ist es der Shanty-Chor des Kleingartenvereins Eschersheim. Obwohl zwischen Eckenheim und Eschersheim die politische Sankt-Andreas-Spalte des Frankfurter Nordens verläuft (Ortsbezirksgrenze, Landtagswahlkreisgrenze, Bundestagswahlkreisgrenze), haben die Herren offenbar ein Visum für den Abend und geben z.B. "Ick heff mol 'n Hambörger Veermaster sejn" zum Besten. Ich gestehe, daß das für einen gebürtigen Ostfriesen, der ich ja bin, schon etwas merkwürdig ist. Shanties aus Eschersheim, das ist ein bischen so wie Kobe-Rind aus Hattersheim oder Krügerrands aus Bonames.
Natürlich ist auch die Spitzenkandidatin der SPD für die hessische Landtagswahl am 27. Januar anwesend und hält eine kurze Rede, die sie mit den Worten beginnt, gewiß stünde die SPD für ein klar erkennbares Programm, aber angesichts der vielen Anwesenden von den anderen Parteien wolle sie ihren Vortrag so gestalten, daß auch die sich wiederfänden. Um es kurz zu machen: Nein! Die Kandidatin sagt, nach dem Willen der SPD müßten auch jugendliche Straftäter bestraft, Wiederholungstäter gar hart bestraft werden. Da kann ich noch mit, aber bei allem anderen, das sie zum Vortrag bringt, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen