(11.12.06) Es gibt Termine, die sind anders als andere: Unser Besuch in der Omar-Moschee war so einer. Vermittelt durch das Amt für Multikurelle Angelegenheiten - die wissen schon, warum sie meistens vom AMKA reden - haben Kontakt bekommen zu Deutsch-Islamischen Kulturverein, der in einem Gewerbegebiet Räumlichkeiten hat, in denen auch eine Moschee untergebracht ist. Man hat sich eben erst gegründet (April 2006) und befindet sich noch heftig in Um- und Ausbauarbeiten, aber intellektuell hat das Projekt schon sehr klare Konturen. Glaubt man den Worten des Vereinsvorsitzenden, Herrn Tsaou-Tsaou, dann ist die Omar-Gemeinde weder konfessionell noch landsmannschaftlich festgelegt, Sunniten und Schiiten sind gleichermaßen gerne gesehen und Türken, Marrokaner und Tunesier gehen freundlich miteinander um.Mehrfach hat man uns die Gründe genannt, derer wegen man die Moschee gegründet hat: Es gibt im Frankfurter Norden weit und breit keine Moschee, man sucht einen Raum, in dem man in aller Ruhe beten kann und - am allerwichtigsten - man will seine Kinder in einer guten Umgebung aufwachsen sehen und ihnen Möglichkeiten bieten, Sport zu treiben und zu lernen. Man hat erkannt, daß Eigeninitiative der beste Weg dorthin ist. Natürlich lehrt man Hoch-Arabisch, aber auch Deutsch, insbesondere für ältere Frauen. Man ist versucht zu denken: Ein zutiefst bürgerlich-konservatives Projekt ...
Selbstverständlich kann man nach den ein-einhalb Stunden, die wir vor Ort waren kein Urteil fällen, man wird da weiter beobachten wollen, welche Aktivitäten die Gemeinde entfaltet, aber es kam mehrfach zum Ausdruck, daß man sich nicht abschotten will, daß man den Kontakt sucht und daß man sich nicht umsonst "Deutsch-Islamischer Kulturverein" genannt hat. Ich denke, daß man bei allem berechtigten Beharren auf unveräußerlichen christlichen Grundwerten, die ihre weltliche Entsprechung in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung finden, mit der Omar-Gemeinde einen modus vivendi finden kann. Und schließlich wäre es doch gelacht, wenn sich nicht auch der Eine oder Andere fände, der sich mit wert-konservativen Einstellungen bei der CDU gut aufgehoben fühlt ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen