
(30.11.06) Der Kreisverband hatte gerufen und alle, alle waren gekommen. Der eine oder andere war aber offenbar im Verkehrschaos, verursacht von Studenten und Schülern, die gegen Studiengebühren demonstrierte und anreisenden Fußballfans steckengeblieben. Nach einer kurzen, einführenden Rede von Petra Roth, die sich um wichtige, stadtpolitische Themen drehte (Kleinmarkthalle, EZB-Gelände, technisches Rathaus, Flughafen, ...), waren die gefordert, die für Petra Roth Wahlkampf machen sollen: Die Parteibasis. Und die hat mit der Frankfurt-Chefin im Anschluß "Wünsch Dir was!" gespielt. Da sollte die Hanauer Landstraße umgebaut werden, in einer ganz maroden Rede wurden die maroden Wohnungen der Wohnbau angeprangert und in Eschersheim sollen die Bordsteine vergoldet werden - wenn ich das richtig verstanden habe ... Aber Petra Roth und die anwesenden Magistratsmitglieder (Rhein, Magen, Semmelroth, Becker) bzw. Markus Frank als Fraktionsvorsitzender haben tapfer geantwortet. Herr Horn hat nach dem Straßenbahndepot in der Schwabstraße zu fragen gewagt und hat auch darauf eine Antwort bekommen: Frau Roth wolle Rücksprache nehmen mit der VGF.
Wikipedia-Eintrag des Eckenheimer Depots(KM)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen