
Im Gespräch kommen wir schnell vom Arbeitsaufwand, welches ein solches Vereinsfest bedeutet, zu den Arbeitsstunden, welches jedes Mitglied zu leisten hat, um das Vereinsgelände in Ordnung zu halten. Anders als beim einmaligen Fest sind Hecken, Wege, u.s.w. regelmäßig zu pflegen und der Arbeitsaufwand wird häufig unterschätzt. Der Vorstand ist relativ zufrieden mit der Leistung seiner Mitglieder bei diesen Arbeitsstunden.
Auch in diesem Kleingartenverein werden immer mehr Gärten an Türken und Marokkaner vergeben. Es ist bekannt, daß die Vereine hier einige Anstrengungen unternehmen, um diese neuen Mitglieder in das Vereinsleben zu integrieren. Vermutlich sind sie aus ihrer Heimat solche Vereinsstrukturen - wie sie in Deutschland sehr verbreitet sind - nicht gewohnt. Dort hat die Familie bzw. die Großfamilie einen erheblich höheren Stellenwert und übernimmt große Teile der Freizeitgestaltung. Ganz anders als in Deutschland im Jahre 2010...
Aber im kleinen schreitet die Integration voran. Im Vorstand des KGV Miquel engagiert sich bereits ein türkisch-stämmiges Mitglied.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen