
In Gesprächen erfahren wir, daß in der Gemeinde über den Abrisse eines Teils der Gebäude am Wickenweg und den Neubau eines Gebäudes für Kindergarten, Kinderhort und Gemeindesaal nachgedacht wird. In diesem Zusammenhang sollen auch die Kapazitäten des Kindergartens und / oder des Horts erweitert werden.
Alle Überlegungen sind noch in einem sehr frühen Stadium. Eines scheint aber jetzt schon klar zu sein: Nach dem Umbau wird nur noch ein Teil des heutigen Geländes für die Gemeinde benötigt. Das restliche Grundstück könnte mit Wohnhäusern bebaut werden. Dadurch könnte man einen Teil der Kosten des Neubaus wieder reinholen.
Jetzt müssen erstmal aus diesen Ideen Kostenpläne und CAD-Zeichnungen entstehen. Wir wünschen der Bethaniengemeinde und dem Regionalverband bei diesen Arbeiten viel Erfolg!
Verein der Förderer der Evangelischen Bethaniengemeinde e.V.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen