
(05.09.2010) Zusammengesetzte Substantive sind manchmal tückisch im Deutschen: Was der Kopfschutz schützt ist klar, aber der Lärmschutz? Aber das beim Dorflauf nicht das Dorf läuft, sondern daß Läufer durch das Dorf laufen, ist eigentlich klar. Aber halt: Dorf? Der Ort des Geschehens ist Preungesheim, ein Stadtteil Frankfurts seit nunmehr 100 Jahren. Aber da schimmert dann doch noch einmal sanft durch, daß für das Selbstverständnis der weiter vom Stadtzentrum entfernt liegenden Stadtteile die Zugehörigkeit zu Frankfurt nicht immer allein bestimmend ist. Grade im Falle von Preungesheim mit seiner Geschichte die in das Jahr 772, das Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung, zurückreicht, ist das ja auch verständlich.
Ach ja richtig: "Dorflauf" war ja das Thema. Gott, was soll man groß sagen? Alles ist auf den Beinen am frühen Sonntagmorgen - manche sind noch von der vorausgehenden Nacht gezeichnet - und es wuseln mindestens so viele Kinde herum wie Erwachsene. Alle haben ihren Spaß, es ist halb Fest, halb Sportveranstaltung - kurz und gut: Es ist die Wucht in Tüten!
Ach ja, der Direktor der Theobald-Ziegler-Schule, auf dessen Sportplatz der Zieleinlauf steht, zeigt uns noch ganz erfreut die neuen Spielgeräte auf dem Schulhof: Ein Riesenklettergerät und eine sogenannte Nestschaukel. Wie als Kind ohne so etwas habe groß werden können, ist mir ein Rätsel ...
TV Preungesheim
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen