(19.09.10) Im Moment vergeht kaum ein Tag, an dem nicht wieder jemand den Rücktritt von Erika Steinbach fordert oder wieder ein neues Zitat von ihr verbreitet wird, von dem sich dann bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens distanzieren.Und was macht der Bund der Vertriebenen (BdV) - Kreisverband Frankfurt? Er feiert mit einer Feierstunde und einem anschliessenden Kulturprogramm seinen "Tag der Heimat".
Der Festredner Josepf Pietsch, Landesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien, behandelt in seinem Festvortrag sowohl die Geschichte der Vertreibungsgebiete als auch die Vertreibung selber und die Ankunft der Heimatvertriebenen in einer der vier Besatzungszonen der Allierten nach 1945. Er vergißt aber auch nicht an die Solidarität der Vertriebenen mit den Aussiedlern zu appellieren.
Im gut gefüllten Haus der Heimat endetet der Tag der Heimat mit einer Reise durch Ostdeutschland in Lied und Text, der von der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Heidemarie Stein gestaltet wurde.
BdV-Frankfurt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen