
Alles was in der Stadt Rang und Namen hat, ist gekommen und Frau Oberbürgermeister Roth spinnt eine nette Rede um den Leitgedanken "Sie sind einer von uns." herum. Der Geehrte antwortet in der für ihn so charakteristischen launigen Art und Weise. So kolportiert er, der er in Brasilien geboren wurde, eine Anekdote aus seiner Kindheit nach der anderen. Nach seiner Geburt, so sei den kargen Tagebuchnotizen seines Vaters zu entnehmen, habe der Kinderchor der Schule nicht gesungen, während seinem älteren Bruder Martin nur 18 Monate vorher diese Ehre noch zu Teil geworden sei. Er habe das ja damals gar nicht erwartet, sagt er mit verschmitzter Miene, und schließlich sei er ja auch ohne das 70 Jahre gut durch's Leben gekommen.
Seinem selbst formulierten Anspruch, er wolle in Bezug auf das Lebensalter Jopie Hesters einholen, schließe ich mich hiermit an - auch wenn ich nicht so genau weiß, wie das gehen soll ...
Christof Warnke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen