(29.09.07) Na gut, der Dornbusch gehört im engeren Sinne nicht mehr zum Ortsbezirk 10, aber es muß ja erlaubt sein, auch ein wenig rechts und links des Weges mal zu schauen, was denn so passiert. Der CDU-Schwesterverband im Dornbusch hatte also zu einer Stadtteilführung eingeladen, also bin ich mal hingegangen. Das hat sich richtig gelohnt, denn Herr Christian Setzepfand, unser Stadtführer, kennt sich nicht nur verdammt gut aus, er versteht es auch noch hervorragend, sein Wissen geschickt an den Mann zu bringen, Geschichte mit Geschichten zu verknüpfen und die ganze Veranstaltung lebendig und interessant zu halten. So habe ich z.B so unterschiedliche Dinge gelernt wie, daß die Umfassungsmauer des Hauptfriedhofes zu einem erheblichen Teil aus den Steinen der in der Reichsprogromnacht zerstörten Frankfurter Synagogen besteht und daß die Eckenheimer Kirschen einen so guten Ruf hatten, daß sich der russische Zarenhof seinerzeit welche hat kommen lassen. Ich hatte mich schon immer gefragt, warum die Kirschwaldstraße so heißt, wie sie heißt ...Ich fände es sehr gut, wenn wir Herrn Setzepfand auch mal dafür gewinnen könnten, in einem unserer Stadtteile eine Führung zu machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen