
So wurden wir vor einiger Zeit von Helmut Belser (Vorsitzender des Kleingartenvereins Eckenheim) informiert, daß die Stützmauer zu einem brachliegenden Grundstück bröckelt und der Eigentümer seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nachkommt. Auf den ersten Blick ist alles klar: Es handelt sich um den einzigen Weg zu 12 Kleingärten. Das Nachbargrundstück ist bis zu 1,5 Meter höher als das Grundstück des Vereins. Die Mauer muß vom Nachbarn in Ordnung gebracht werden.
Ganz so einfach ist es aber nicht. Das Nachbargrundstück gehört dem Bundesamt für Immobilien (BfI) und die Ämter der Stadt Frankfurt können eine Bundesbehörde nicht anweisen ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Da das Grundstück hinter dem neu entstanden Katastrophenschutzzentrum der Frankfurter Berufsfeuerwehr verkauft werden soll, wollte das BfI vermutlich kein Geld mehr in die Hand nehmen. (Motto: Soll doch der neue Eigentümer sich drum kümmern.)
In dieser Situation, wo Anrufe oder Schreiben an das BfI keine Löung brachten, waren wir dankbar, daß sich unsere Bundestagsabgeordnete Frau Erika Steinbach bereit erklärte dieser Sache anzunehmen. Und ... fast wie ein Wunder ... erklärte sich nach wenigen Wochen das BfI - laut Schreiben des Finanzministeriums - bereit die Mauer reparieren zu lassen. Mitte Dezember sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Problem gelöst!
Kleingartenverein Eckenheim
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen