
Alle diese Photos hatte nun der Ortsbeiratkollege Helmut Barth gesammelt und zu einer Diashow zusammengestellt, um sie der geneigten Öffentlichkeit vorzustellen: Es sei ihm Ehre und Preis dafür! Nun sind wir alle keine Profiphotographen und so war es wohl auch ein Akt der Gnade und des Wohlwollens, daß Herr Barth die Show recht rasant geschnitten hat.
Nach der Diashow, die offenkundig auch für einige Bürger, die nicht mit dabei sein konnten, interessant war, wurde ein wenig staatstragend über den Wert der Völkerverständigung gesprochen und darüber wie herzlich der Empfang durch die ungarischen Freunden doch gewesen sei (was absolut richtig ist!), wie herzlich wir empfangen wurden, daß der Empfang in Ungarn sehr herzlich gewesen sei und daß man sich nicht vorstellen könne, wie herzlich die Ungarn uns empfangen hätten. Als dann noch Teilnehmer einer früheren Reise nach Ungarn anfingen, von dem zu erzählen, was sie damals alles gemacht hätten und eine Art Wettstreit entstand, welche Reise denn wohl die schönere und bedeutsamere gewesen sei ("Aber ich kann länger als Sie ...""), schienen einige Anwesenden sich doch eher für das Schnitzel zu interessieren, daß sie im Anschluß zu verpeisen gedachten, als für den weiteren Verlauf der Debatte.
1 Kommentar:
...[]... Nun sind wir alle keine Profiphotographen und so war es wohl auch ein Akt der Gnade und des Wohlwollens, daß Herr Barth die Show recht rasant geschnitten hat. [...]
Nu ja - schohnen wollte ich Sie eigentlich nicht. Aber es musste ja noch Zeit bleiben für die "staatstragenden Worte" ... (!) :-)
Davon ab, - das beste haben Sie ohnehin verpasst: Unser Herr Ortsvorsteher hat sich redlich bemüht ab 19:30 Uhr mit einer laaaangen Rede die Zeit zu überbrücken bis Sie (werter Herr Dr. Meyerhoff) endlich im Haus Ronneburg eingetroffen sind. (Ganz ist es ihm allerdings nicht gelungen)
Habe die Ehre .. Ihr Helmut Barth
[B.T.W.]
Just a Joke!
Kommentar veröffentlichen