
(29.11.07) So, das hier wird ein langweiliger Blog-Eintrag, zumindestens für die Nicht-CDU-Mitglieder, denn das hier ist eine Meldung in eigener Sache: Die gewesenen CDU-Stadtbezirksverbände Bonames, Eckenheim, Frankfurter Berg/Berkersheim und Preungesheim haben sich mit der gestrigen Hauptversammlung endgültig zum Stadtbezirksverband Frankfurt Nord-Ost zusammengeschlossen. Was hier so schlicht in einem Satz dasteht ist eine kleine Revolution, denn üblicherweise gilt natürlich, daß jeder Fürst sein Terretorium je entschlossener verteidigt, desto kleiner es ist. Und klein waren unsere Fürstentümer gewiss, so klein, daß der Haushofmeister auch gleichzeitig Kapellmeister und Müller sein mußte und alle wären fast von dieser Last der vielen Aufgaben erdrückt worden. Gott sei Dank haben aber in den letzten Jahren einige Leute in allen beteiligten Verbänden zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit gefunden, ohne die schon in den letzten Jahren manches nicht mehr zu bewerkstelligen gewesen wäre. Das ganze Projekt war von großer Harmonie und Geräuschlosigkeit geprägt, die Ergebnisse für die Vorstandswahlen waren zu weiten Teilen von einer Qualität, die selbst dem alten Stalin das Wasser in die Augen hätte treten lassen - vor Rührung.
Nachdem wir den Entschluß zum Zusammenschluß verkündet hatten, war allenthalben der Jubel groß und der Gratulationen waren es viele, aber zu unserer Hauptversammlung hat sich dann doch niemand getraut. Da werden doch wohl einige nicht gedacht haben: "Brüder seid nicht feige, laßt mich hinter den Baum!"? Nun, ich denke nachdem die Frist für Anfechtungen verstrichen sein wird, wird der eine oder der andere schon wieder hinter dem Baum hervortreten ...
4 Kommentare:
Hallo Herr Höfner,
wie ich Ihnen in mehreren persönlichen Gesprächen dargelegt habe, kann ich eine übereilte Vorgehensweise in dieser Angelegenheit nicht erkennen und eine Unbekümmertheit schon gar nicht. Die Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Aber letztlich ist eine sehr große Mehrheit unserer Ansicht gefolgt, daß die Fusion unter'm Strich die beste Lösung ist. Die diesbezügliche Entscheidung ist während der Hauptversammlung auch einstimmig gefallen, wenn ich mich recht erinnere.
Ich nehme für mich in Anspruch, Ihren Fragen nie aus dem Wege gegangen zu sein und Ihre Bedenken ernst genommen zu haben. Das nächste Mal hätten Sie am 7.12. zu unserer Weihnachtsfeier Gelegenheit, Ihre Meinung zu äußern, die Einladung sollte Ihnen zugegangen sein.
Mit 38 stimmberechtigten Mitgliedern haben wir bereits in der ersten Versammlung sehr viele Menschen ansprechen können. Aktivierungsquoten von 10% sind absolut üblich, sowohl bei den Vereinen als auch bei den Parteien, da liegen wir weit darüber.
wegen technischer Probleme für fidelis8334 und nach Absprache mit diesem user eingestellt:
Samstag, 1.12,07
Nun habe ich zweimal darüber geschlafen.
Jetzt also "CDU Frankfurt Nord-Ost".
"Revolutionär" war vielleicht die unbekümmerte "Schwammdrüber-Deckeldrauf"-Mentalität mit der die über 50 Jahre alten CDU- Stadtkreisverbände "abgewickelt worden sind, nicht. Man hätte man ja eine letzte Abschieds-Mitgliederversammlung, verbunden mit einem Abendessen, noch durchführen können. In der Kasse sind ja immerhin noch etliche Euro vorhanden. Der Stadtkreisverband muß sich überlegen, wie man seine CDU-Mitglieder wieder reanimieren könnte, um gestärkt in den Wahlkampf zu ziehen. Von ca. 177 Mitgliedern sind immerhin nur 38Damen und Herren für den Neubeginn erschienen. Gefragt ist jetzt dringend die "Kreative Unruhe" wie von Udo Corts beim letzten Parteitag gefordert.
Helmut Höfner, Bonames
Hallo Herr Dr. Meyerhoff
ich gratuliere Ihnen - auch im Namen der Stadtteilgruppe der Grünen Nord-Ost und der Fraktion der Grünen im OBR10 - auf dem Wege zu der Wahl zum Vorsitzenden des neuen CDU Verband im Ortsbezirk 10.
GRÜNE Ffm - NORD-OST
Stadtteilgruppensprecher
[Berkersheim/Bonames/Eckenheim/
Frankfurter Berg/Preungesheim]
Gerne schließe ich mich den Glückwünschen meines Fraktionskollegen Helmut Barth an.
Barbara Burkhardt
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im
Ortsbeirat 10
- Fraktionsvorsitzende -
Kommentar veröffentlichen