
(04.11.07) Wir wußten über das integrative Spiel- und Sportfest des TSV Bonames nichts, außer, daß man uns angelegentlich eines anderen Termins bei dem Verein darauf hingewiesen und uns eingeladen hatte (s.
Blog-Eintrag). Das war ein Fehler, diese Veranstaltung nicht gekannt zu haben, denn bereits kurz nach dem offiziellen Beginn der Veranstaltung war die Halle voll - und wer die Kalbacher Halle kennt, weiß, daß die nicht eben klein ist! Überall wuseln Kinder herum, alle Sport-, Spiel- und Spaßstation sind voll besetzt, die behinderten Kinder immer mittendrin. Wenn der Geräuschpegel ein Indikator dafür ist, wie gut es den Kindern und Jugendlichen gefällt, dann muß die Veranstaltung unglaublich gut ankommen! Es ist ja immerhin auch schon die 16. ihrer Art und das spricht sicher für die Qualität.
Von einem Vereinsvertreter werden wir mit den Worten begrüßt, daß sei ein Fest für die Kinder aber Politiker dürften schon auch mal vorbeischauen, da sei man tolerant. Wir schauen uns an und denken beide: Eigenwillige Interpretation des Ausdrucks "Integratives Fest".
Aber immerhin erscheinen auch noch Frau Birkenfeld (Sozialdezernentin) und Herr Becker (Kämmerer). Ich denke mal, gegen die Unterstützung dieser beiden wird der Verein nichts haben, auch und weil die beiden Politiker sind. Wenngleich unheimlich viel ehrenamtliche Arbeit investiert wurde, gibt es ja immer ein paar Dinge, die auch mit Geld bezahlt werden wollen ...
TSV Bonames
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen