
Die Fidelen Eckenheimer eröffneten die Karnevalsaison mit einer Sitzung im Saalbau Nidda. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. In guter Erinnerung bleibt mir die Büttenrede des "Dr. Faust" und die Vereidigung des Elferrats in der Rekordzeit von 38 Sekunden.
Leider war durch das Programm ohne Pausen und die laute Musik keine Kommunikation mit den Sitznachbarn möglich. Schade.
Wie bei fast allen anderen Vereinen kam es auch hier wieder zu Diskussionen über das Rauchverbot im Gebäude. Der Sitzungspräsident hat am Anfang der Veranstaltung versprochen extra Raucherpausen in das Programm einzubauen. Nun bin ich Nichtraucher und weiß nicht wie häufig eine solche Pause "notwendig" ist. Aber ich kann mir vorstellen, daß sich der ein oder andere Raucher nach einer Stunde ohne Raucherpause ganz ohne Programmpunkt auf den Weg nach drausen gemacht hat, um dort zu rauchen. Wir mußten nach etwa 1,5 Stunden gehen, um zu den Krätschern zu fahren. Bis daher hatte noch keine offizielle Raucherpause stattgefunden.
Fidele Eckenheimer
1 Kommentar:
Also, wenn ich ehrlich sein soll, dann fand ich es nicht laut, sondern unerträglich! Nun mages der Stimmung zuträglich sein, wenn man etwas über die Zimmerlautstärke hinausgeht, aber diese Vorstellung hat zumindestens mir fast den Schädel gesprengt - oder hätte es, wenn ich mich nicht mit Lärmstop-Ohrstöpseln aus dem Hause Hansaplast bewaffnet hätte.
Kommentar veröffentlichen