(17.11.07) Die Kampagne ist kurz, sehr kurz, und so passiert dann, was passieren muß: Zwei Eröffnungssitzungen an einem Abend. Nachdem wir bei den Fidelen Eckenheimern schon waren (s.u.) sind wir selbstverständlich auch noch zu den Krätschern gegangen. Dort wird man schließlich immer besonders herzlich empfangen. In diesem Fall übernimmt das der Ministerpräsident Jürgen Körber. "Besser spät als nie!" sagt er und begrüßt den Herrn Dr. Karsten Meyerhoff und seinen Freund, dessen Name ihm just entfallen sei.Jetzt kann man sich ja an den fünf Fingern abzählen, was den Rest des Abends abläuft: Von jedem zweiten im Saal werden wir mit breitem Grinsen angesprochen: Man habe gar nicht gewußt, daß wir zwei eine eingetragene Lebenspartnerschaft unterhielten. Nun gut, any promotion is good promotion so sagt man ...
Ansonsten kann man nur mal wieder sagen, daß die Atmosphäre bei den Krätschern immer angenehm, familiär und freundlich ist und das nette Leute anwesend sind, mit denen man immer ein interessantes Gespräch führen kann.
Das Thema "Rauchen" wird natürlich auch hier heftig diskutiert, insbesondere von den Rauchern, die sich vor der Tür mit hochgezogenen Schultern um den matten Schein eines Heizstrahlers versammelt haben und die deutsche Gründlichkeit verfluchen, die nun aber überhaupt kein Schlupfloch mehr lasse. Wenn ich ehrlich bin, kann ich diese Härte aber nur gegen die sehr viel bessere Luft im Saal wägen und zu dem Schluß kommen, daß die Maßnahme unter'm Strich richtig ist.
Krätscher
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen