
Die CDU-Freunde im Nordend haben bei strahlendem Sonnenschein - ein Wetter wie nach Maß - die Gelegenheit genutzt, einige Parteifreundinnen und Parteifreunde für langjährige Mitgliedschaft zu ehren, so z.B. den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden in der Stadtverordnetenversammlung und Bürgermeister Frankfurts, Herrn Dr. Moog.
Wenn die Bundestagsabgeordnete da ist, soll natürlich nach Möglichkeit aus dem Nähkästchen geplaudert werden und das hat Frau Steinbach dann auch getan. Sie weist darauf hin, daß die Vernunftehe - nicht die Liebesheirat - mit der SPD immerhin 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze nicht hat verhindern können und die Gesundheitsreform bezeichnet Sie als ein Konstrukt das die Tür zur richtigen Lösung des Problems zumindestens nicht zuschlägt.
Das Publikum beißt allerdings erst richtig an, als sie sich darüber beschwert, daß man bei der Bahn Car Sharing machen kann und sein Leihfahrrad am Bike Pick-Up Point bekommt. Den Anwesenden scheinen diese Anglizismen ein echtes Problem zu sein und Frau Steinbach weist zurecht darauf hin, daß ein guter Teil der Bevölkerung kein Englisch kann - und es auch nicht können muß, denn schließlich ist Deutsch unsere Amtssprache. Nun muß man vorsichtig sein, nicht in eine sektiererische Haltung zu verfallen. Auch Worte wie Frisör oder das dem Frankfurter wohlbekannte Trottoir sind keine deutschen Worte reinsten Wassers. Aber die BahnCard könnte tatsächlich Bahnkarte heißen ohne weniger mondän zu sein und dem Airrail Center würde es nicht schaden, Flughafenbahnhof zu heißen. Vielleicht sollte man sich des Themas mal annehmen ...
Verein Deutsche Sprache e.V.
2 Kommentare:
Hallo,
Frau Steinbachs Einwurf in allen Ehren, aber kommt das nicht in einer Partei zu spät, die ihre damalige Kanzlerkandidatin mit dem Rolling Stone-Titel »Angie« (sicher ohne Untertitel) empfing?
Allerdings beweist gerade diese Episode, wie wenige den Text wohl verstanden hatten. »Angie« ist kein Aufbruchs-, sondern ein Abschiedslied... ;-)
Mit besten Grüßen
Andhof
Na ja, es gibt leider einen beklagenswerten Mangel an deutschsprachigen Liedern mit dem Titel "Angela" - da ist der Rückgriff auf ein englischsprachiges Lied einen läßliche Sünde ... ;-)
Kommentar veröffentlichen