
Natürlich war das Thema der Grußworte und der Festrede von Wirtschaftsminister Alois Rhiel der Mittelstand. Es kann an dieser Stelle wiederholt werden: Der Mittelstand ist für die wirtschaftliche Entwicklung, für Ausbildungsplätze, für Steuereinnahmen und zukunftsweisende Produkte von größter Bedeutung. Und so ging es viel um: Marktwirtschaft, Freiheit, Wettbewerb...
Wenn es um konkrete Themen ging, wurden dann doch Meinungsverschiedenheiten sichtbar. So wurde das Konzept des Wirtschaftsministers beim Strom nur auf den Markt zu setzen vom Generalsekretär der CDU-Hessen Michael Boddenberg kritisiert. In Anbetracht von Staatskonzernen wie Gazprom aus Rußland aber auch von staatlich geförderten Konzernen in der EU - z.B. Frankreich - dürfte man diesen Markt nicht den Unternehmen alleine überlassen. Der Staat müsse sich einmischen, da es zur Zeit noch keinen Wettbewerb der freien Kräfte gäbe.
Für großen Beifall sorgte ein Strauß-Zitat: Man solle sich nicht so sehr um die Laufkundschaft kümmern und mehr an die Stammkunden denken! Wie nah doch Wirtschaft und Politik manchmal sind ...
Mittelstandsvereinigung, Landesverband Hessen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen