
Herr Helmke listet zunächst die Kriminalstatistik des Bügels auf und die hätte so auch aus jedem anderen Stadtteil Frankfurts kommen können. Da brennt mal ein Mülltonne, da werden mal ein paar Reifen zerstochen. Herr Becker verspricht anschließend, sich ein paar Sorgen der Anwohner mitzunehmen und damit sind die beiden Herren verschwunden.
Interessant wurde es anschließend: Herr Waniek leitet die Versammlung nicht, er kommandiert sie. Themen werden begonnen und nach seiner Einschätzung, nun sei genug gesagt, auch wieder beendet. 90% der Redeanteile gehen auf sein Konto und er scheut sich auch nicht, anderen Vorstandsmitgliedern das Wort zu erteilen, nur ihnen im nächsten Moment ins Wort zu fallen, um das zu korrigieren und zu ergänzen, was gesagt werden sollte.
Ach ja, die vor einiger Zeit angebrachten Schranken, die dem Mülltourismus Einhalt zu gebieten, haben nicht dazu geführt, daß das Müllvolumen abgenommen hätte oder die Mülltonnen sauberer wären. Sollte es da am Ende gar keinen Mülltourismus gegeben haben und die Bewohner selber so viel Müll ungeordnet hinworfen haben?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen