
Interessant wird es dann bei der Vorstandswahl. Der alteVorsitzende, Dieter Flach, ist auch der neue, aber kündigt gleich an, in zwei Jahren nicht wieder antreten zu wollen. Unmittelbar nachdem er seine Wahl angenommen hat, stellt er seinen Wunschkandidaten für die Position des zweiten Vorsitzenden und designierten Nachfolger vor - doch der erklärt nicht kandidieren zu wollen! Hoppla, hätte man sich da nicht besser vorher absprechen sollen? Hätte man das nicht im Vorfeld wissen können? Wie auch immer: Ein zweiter Vorsitzender wird gesucht. Bleiernes Schweigen legt sich über die Veranstaltung, der Reinigungszustand vieler Fingernägel wird eingehend geprüft und immer mal wieder wird ein Name in die Runde geworfen. Der Betroffene steht dann kurz auf und erläutert, warum er die Position nicht bekleiden kann oder will. Der Vorsitzende ruft in die Runde, es könne doch auch mal eine Frau machen - der Ruf verhallt ungehört und nach langen Minuten wird dann endlich ein Kandidat gefunden, das Besteckgeklapper beginnt wieder genauso wie das Getuschel, per Akklamation wird der Kandidat einstimmig gewählt und der Abend kann wieder in ruhigere Gewässer gelenkt werden. Die restlichen Positionen werden mit den alten Amtsinhabern besetzt, die Position des Kassenwarts wird planmäßig übergeben und kaum ist es 22:30 geworden, da hat man es auch schon geschafft.
Jahnvolk
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen