
(25.03.07) Die Geflügelzüchter am Frankfurter Berg haben stolze 39 Mitglieder - nicht sehr viel ist man geneigt zu denken. Aber die stellen mit ihren paar Leuten einiges auf die Beine, wie z.B. die Kükenschau. Die dient im wesentlichen dazu, den Kindern etwas zu bieten: Es ist ein Schaubrüter aufgestellt und in allen angrenzenden Käfigen tummeln sich kleine Flauschkugeln. Die Kinder können sehen, fragen, anfassen, lernen, malen und was Kinder sonst so tun, um sich die Welt zu erschließen. Die Vorsitzende berichtet, daß häufig Grundschulklassen und Kindergartengruppen da sind, um den Kindern ein Naturerleben zu ermöglichen, an dem es offenkundig bei vielen fehlt. Und so ist man in wenigen Schritten von einem Geflügelzuchtverein, den manche sicher für spießig halten, bei einem Bildungsauftrag, den "der Staat" nicht besser erfüllen könnte.
Man zeigt mir auch noch das Vordach des Vereinsheimes das der Sturm Kyrill abgedeckt hat und dessen Instandsetzung den Verein wahrscheinlich knapp €1000,- kosten wird. Ein Zuschuß ist beim Grünflächenamt beantragt, aber der wird keinesfalls die gesamten Kosten decken, so daß man auf Spenden und Einnahmen aus Festen angewiesen ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen